Am letzten Freitag (16. Mai) stand in unserer Zahnarztpraxis nicht nur das normale zahnmedizinische Arbeiten auf dem Plan, sondern Erste Hilfe auf Fortgeschrittenen-Niveau. Gemeinsam mit unserem gesamten Praxisteam durften wir einen spannenden und intensiven Workshop mit den beiden erfahrenen Rettungsassistenten Paula und Max von Strongpartners erleben – zwei Gesichter, die uns bereits aus dem erfolgreichen Erste-Hilfe-Kurs 2022 bestens bekannt sind (Beitrag von damals).
Dieses Mal ging es neben den wichtigen Grundlagen auch um schwierigere Spezialfälle:
Neben den bewährten Reanimationsübungen wurde unter anderem auch die Entfernung von Fremdkörpern aus dem Rachenraum trainiert – ein Szenario, das in einer Zahnarztpraxis gar nicht so selten vorkommt. Außerdem standen das Anlegen von Verbänden, die Intubation (Einlegen eines Schlauches in die Luftröhre zur Aufrechterhaltung der Atmung bei Bewusstlosen), die sichere Anwendung eines Defibrillators (AED) und eine Vielzahl realitätsnaher Fallbeispiele auf dem Programm, die wir in Behandlerteams lösen mussten.
Die Mischung aus Theorie, Praxis und Teamarbeit hat uns nicht nur gefordert, sondern auch enorm weitergebracht. Wir fühlen uns jetzt noch sicherer und besser vorbereitet, um im Ernstfall schnell und richtig zu handeln.
Unser Fazit: Ein rundum gelungener Workshop, der uns allen gezeigt hat, wie wichtig regelmäßige Fortbildung im Bereich Notfallmanagement ist – und wie viel Spaß das Lernen im Team macht.
Ein großes Dankeschön an Paula und Max für ihren tollen Einsatz!
Und wir hoffen natürlich, dass das Gelernte möglichst nur in der Theorie Anwendung findet!