Nach dem Entfernen alter Füllungen und eventuell kariöser Zahnbereiche scannen wir den für den Zahnersatz vorbereiteten Zahn mit einem dreidimensionalen Kamerasystem – die klassische Abdrucknahme entfällt.
Der Scan wird in Form eines virtuellen, dreidimensionalen Modells auf unseren Cerec-Computer übertragen. Hier planen wir “chairside” – also direkt neben unserem Patienten, der den Arbeitsablauf live verfolgen kann – unsere neue Restauration. Wir achten dabei nicht nur auf ein schönes Design, sondern auch auf die optimale Größe und Form des Zahnersatzes, damit die neue Versorgung zu den benachbarten Zähne passt und einen störungsfreier Zusammenbiss erzielt wird.
Im Anschluss an die Planung schicken wir die Daten drahtlos an die CAD-CAM-Fräse unseres CEREC-Systems. Diese fertigt aus einem farblich passenden Keramikblock in nur ca. 15 Minuten und auf wenige Mikrometer genau den gewünschten Zahnersatz.
Meist reichen wenige Anpassungsarbeiten, damit wir die neue keramische Versorgung passgenau in den Mund eingliedern können. Es ist unser Ziel, ein optimales Zusammenspiel von Ästhetik und Funktion zu erzeugen, welches unsere Patienten nicht spüren oder sehen lässt, dass sich an der zuvor beschädigten Stelle nun ein Zahnersatz befindet.
Zahnarzt-Greven | Zahnimplantate-Greven | Wurzelbehandlung-Greven | Kieferorthopädie-Greven | Zahnarzt-Kinder-Greven | Veneers Münster | Non Prep Veneer Münster | Veneer Greven