Spezialisierung auf die Gebiete der Kinderzahnheilkunde, Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) und der ästhetischen Füllungstherapie
Weiterbildungen in den Bereichen Parodontologie, zahnärztliche Chirurgie und Prothetik
Erweiterung auf insgesamt 7 Behandlungszimmer, Praxislabor, großem Aufenthaltsraum und weiteren Büroräumen
Erweiterung des Behandlungsspektrums unserer Praxis um die Kieferorthopädie
Frau Dr. Anne Winter arbeitet aber als angestellte Kollegin weiter bei uns
- Inflation und FinStG – Steigende Kosten, begrenzte Einnahmen: Welche Strategie?
- Mit digitalen Strukturen zu maximaler Effizienz – Online-Schulung mit BFS
- Dental Kick-Off 2023 mit BFS und DentalDigitalMedia in Dortmund
- Frühjahrestagung der Studiengruppe für Restaurative Zahnheilkunde in Dortmund
- Zahnärztetag der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe in Gütersloh: Parodontologie
- Jahrestagung der Studiengruppe für Restaurative Zahnheilkunde in Düsseldorf
- Endo-Revision und Behandlung anderer komplexer Fälle in der Endodontie – Workshop in Bensheim
- Frühjahrestagung der Studiengruppe für Restaurative Zahnheilkunde in Münster
- Zahnärztetag der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe in Gütersloh: Zahnerhaltung
- Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte in Münster
- Hygienschulung für das gesamte Praxisteam in Greven
- Jahrestagung der Studiengruppe für Restaurative Zahnheilkunde in Münster
- Online-Event „Recruitment durch Social Media“ (BFS)
- Online-Kongress „Alles außer Zähne“ (M:Consult)
- D:EX Dental Experience Pluradent: Digitale Transformation in der Zahnmedizin
- Die Teambesprechung als Impulsgeber – Online-Fortbildung mit Rubina Ordemann (ZA-AG)
- Kariesprävention und Fluoriodierung – Neue Empfehlungen von Kinder- und Zahnärzten (ZÄKWL in Münster)
- Die neue PAR-Richtlinie – Webseminar mit Prof. Benjamin Ehmke (KZVWL)
- Die Smarte Wurzelfüllung: Workshop mit PD Dr. Thomas Schwarze (Dentsply Sirona)
- Jahrestagung der Studiengruppe für Restaurative Zahnmedizin in Münster: Der Natur auf der Spur
- Fachkräftemangel und andere Mythen – Stellenbesetzung durch Online-Recruitment (Dental Digital Media)
- Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) – Diagnostik und Therapiestrategien (Elke Mennerich, GC)
- Tagung der Westfälischen Gesellschaft für ZMK-Heilkunde: Update zu Funktionsstörungen und -therapie
- Alles außer Zähne: Mitarbeitermotivation, Kommunikation, Entscheidungsfindung – Kongress mit M:Consult in München
- Frühjahrestagung der Studiengruppe für restaurative Zahnmedizin in Meerbusch: Traumatologie, Endodontie und zahnerhaltende Mikrochirurgie
- Perfektes Personalmanagement in der zahnärztlichen Praxis – Workshop der BFS in Münster
- Frühjahrestagung der Studiengruppe für restaurative Zahnmedizin in Meerbusch: Funktionsanalyse und Prothetische Therapiekonzepte
- Jahrestagung der Studiengruppe für Restaurative Zahnmedizin in Düsseldorf: Ätiologie, Prävention und Therapie von Zahnerosionen und Rezessionen
- M:trips Step II auf Mallorca: Praxisführung, Marketing und Personalmanagement – heute und in Zukunft
- Expertensymposium: Vollkeramische Restaurationen und Implantatprothetik mit Prof. Daniel Edelhoff u.a. in Münster
- Gutes Praxispersonal finden – Personalsuche in der Praxis. Workshop der Health AG in Hamburg
- Anbindung der Zahnarztpraxis an die Telematik-Infrastruktur. EDV-Fortbildung der ZIS in der ZÄK Münster
- „Adhäsive Zahnmedizin“ Komposite und Keramik in der Zahnerhaltung mit Prof. Roland Frankenberger (Uni Marburg) in Münster
- Professionelle Steuerung einer Zahnarztpraxis mit Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff in Münster
- Moderne Poliersysteme – Keramik Arbeitskreis für CEREC-Anwender in Osnabrück
- Prophylaxe und Therapie von Frühkindlicher Karies mit Prof. Dr. Christian Splieth in Münster
- Aktuelle Therapiekonzepte in der Parodontologie – Frühjahrestagung der Studiengruppe für Restaurative Zahnheilkunde in Wesel
- Röntgenologie und Strahlenschutz für Zahnärzte – Aktualisierung der Fachkunde in Münster
- Neue Materialien und Fräsverfahren – Keramik Arbeitskreis für CEREC-Anwender in Osnabrück
- Funktionsdiagnostik und Therapie – Hauptjahrestagung der Studiengruppe für Restaurative Zahnheilkunde in Essen
- Praxismanagement, Personalführung, Marketing – Workshop mit m:trips auf Mallorca
- “Notfall in der Zahnarztpraxis” Erste Hilfe bis der Rettungswagen kommt – Teamfortbildung in Greven
- Intensivseminar in Münster mit Prof. Edelhoff aus München zum Thema: Vollkeramische Restauration und Befestigung
- 62. Zahnärztetag in Gütersloh: Endodontie in der täglichen Praxis – Von der Diagnostik bis zur postendodontischen Restauaration
- 5. Keramik Arbeitskreis in Osnabrück für CEREC-Anwender unter der Leitung von Dr. Andreas Mattmüller und Irmgard Telaar (Pluradent, Osnabrück)
- Frühjahrestagung der Studiengruppe für Restaurative Zahnheilkunde in Osnabrück mit dem Hauptthema Diagnostik und Therapie des funktionsgestörten Kauorgans
- Tagung der Westfälischen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Münster: Wohin entwickelt sich die Zahnmedizin? Vision und Wirklichkeit
- 61. Zahnärztetag in Gütersloh: Wege zum Erfolg – Management komplizierter Behandlungssituationen
- Frühjahrestagung der Studiengruppe für Restaurative Zahnheilkunde in Osnabrück mit den Themen Extrusion, Augmentation, Implantation
- Wurzelkanalaufbereitung und Revision mit System: Ein praktischer Wochenendkurs mit Priv. Doz. Dr. David Sonntag an der Universität Düsseldorf
- Digitale Evolution statt digitale Revolution: 39. Jahrestagung der Studiengruppe für Restaurative Zahnheilkunde in Köln
- Notfallmagement in der zahnärztlichen Praxis: Teamfortbildung mit praktischen Übungen unter der Leitung von Andre Kuhlenbeck (Ausbildungszentrum für Erste Hilfe & Notfallmedizin, AZEHN)
- CEREC-Software 4.4: Hervorragende Restaurationsvorschläge und einfache Bedienung mit der CAD/CAM-Spezialistin Irmgard Telaar (Pluradent) in Osnabrück
- Gerinnungsstörungen – Update 2015: Grundlagen und Konzepte für den alltäglichen Praxisalltag (Akademie für medizinische Fortbildung)
- Ergonomie für das Zahnarztteam: Praxiskurs mit allen Mitarbeitern in unserer Praxis unter der Leitung von Karsten Becker (Physiotherapeut aus Münster)
- Tagung der Westfälischen Gesellschaft an der Universität Münster mit dem Thema “Zahnärztliche Behandlung im Notdienst“
- Praxisfortbildung bei den Kollegen Dr. Borchard und Dr. Sachs in Münster: “Der parodontal erkrankte Patient: Von der Diagnose bis zur Nachsorge – Ein Therapiekonzept
- “Parodontale Fachfortbildung zum Thema „Periimplantitis 2014“ – ebenfalls in der Münsteraner Praxis von Dr. Borchard und Dr. Sachs
- 38. Jahrestagung der Studiengruppe für Restaurative Zahnheilkunde in Hamburg: „Probleme an der Wurzel packen – Moderne Konzepte für die tägliche Praxis“
- Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie: „Interdisziplinäre, synoptische Behandlung des PARO-Patienten“ in Münster
- Fortbildung der Akademie Praxis und Wissenschaft in Stuttgart mit den Dozenten Prof. Schäfer (Münster) und Prof. Hülsmann (Göttingen): „Probleme in der Endodontie: Prävention, Diagnostik und Management“
- Qualitätszirkel-Stammtisch der Zahnärzte aus Münster und Greven: SonicFill – Eine neue Fülltechnik für Komposites
- Intensiv Seminar Vollkeramische Rekonstruktion bei Patienten mit Bruxismus in Münster mit Dr. Dieter Reusch
- Tagung der Westfälischen Gesellschaft an der Universität Münster mit dem Themen Kieferrelationsbestimmung und Schnarchmedizin
- Teamfortbildung mit praktischen Übungen in unserer Praxis: Farbgebung und Individualisierung von Vollkeramik-Kronen
- Workshop mit IEQ-Health in Münster: Bewertungsportale im Praxisalltag
- Qualitätszirkel der Ärzte und Zahnärzte aus Greven: Hypnose im Praxisalltag
- Workshop mit IEQ-Health in Münster: Social Media – Welche Möglichkeiten bietet Facebook für die Praxis?
- 59. Zahnärzte-Tag der Zahnärztekammer Westfalen Lippe in Gütersloh: Moderne Parodontal-Therapie: Was ist das Beste für meinen Patienten?
- 6. Grevener Symposium in der Praxis für Mund-,Kiefer- und Gesichtschirurgie in Greven: Brand Yourselve – So werden Sie zum Autor Ihrer Erfolgsgeschichte!
- Patientengerechte Planung – Der lange und schwierige Weg zum individuellen Zahnersatz.
- 58. Zahnärztetag der ZÄKWL in Gütersloh
- Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz in der Zahnmedizin. Fortbildungskurs an der Akademie für Fortbildung in Münster
- Digitale Technologien in der Zahnheilkunde: Von echten Innovationen und schlechten Investitionen.
- 36. Jahrestagung der Studiengruppe für restaurative Zahnheilkunde in BonnTherapie periimplantärer Infektionen – Was funktioniert, was funktioniert nicht? Prof. Dr. Schwarz, Praxis für Oralchirurgie Dr. Martin Volmer in Steinfurt
- CEREC Biogenerik in der Praxis – Livebehandlung, Softwareanwendung, Indikationen. Praxis Dr. Hendrik Zellerhoff in Laer
- Praktischer Fotokurs „Digitale Fotografie am Patienten“. Interne Teamfortbildung, Praxis Dr. Winter & Dr. Hillgärtner in Greven
- Das Tissue Master Konzept zur Vorbereitung einer Implantation mit der Fa. Nemris in unserer Praxis mit Live-OP
- „Für Zähne ist man nie zu alt!“ 53. Tagung der ZÄK Schleswig-Holstein in Westerland auf Sylt, u.a. mit Prof. Utz (Bonn), Prof. Benz (München), Prof. Lauer (Frankfurt).
- Erste Hilfe Training mit Herrn Kellers (Malteser Hilfsdienst) und dem gesamten Team in der Praxis
- Variationsbreite in der Implantologie, Fortbildung in der Praxis Dr. Volmer (Steinfurt) mit Prof. Fritzemeier (Düsseldorf)
- Endokompakt-Kurs mit den Schwerpunkten Spülmanagement und Wurzelkanalaufbereitung an der Uniklinik Münster mit Prof. Schäfer (Münster)
- Qualitätsmanagement in der Praxis, externes Audit durch die Fa. ESC incl. Hygienerahmenplan, Qualitätszirkel in Greven
- Zähne wie erhalten – Wann ersetzen? 52. Tagung der ZÄK Schleswig-Holstein in Westerland auf Sylt, u.a. mit Prof. Filippi (Basel), Dr. Diemer (Meckenbeuren), Dr. Borchard (Münster).
- Zahnerhaltung = Lebensqualität. 56. Tagung der ZÄK Westf. Lippe in Gütersloh. Tagungspräsident: Prof. Dr. Klaiber.
- Endodontie – Zeitgemäße Konzepte für die Praxis. 12. Akademietag der ZÄK Westf. Lippe in Münster. Tagungspräsident: Prof. Schäfer.
- 60 Jahre Quintessenz – Jubiläumskongress in Berlin. Schwerpunkt: Endodontie. Mit Prof. Schäfer, Prof. Hülsmann, Prof. Gulabivala u.a.goDentis Akademietour 2009.
- Teamfortbildung zum Thema Prophylaxe und Hygiene in Köln, u.a. mit Prof. Becker.
- Besuch der Internationalen Dentalschau in Köln. Praxisbesuch mit allen Teammitgliedern.
- Alles in Funktion – Von der Diagnose zur Therapie. 51. Tagung der ZÄK Schleswig-Holstein in Westerland auf Sylt, u.a. mit Dr. Meyer (Greifswald), Dr. Slavicek (Krems), Dr. Reusch (Westerburg) und Dr. Ahlers (Hamburg).
- Fluoride in der Karies- und Gingivitisprophylaxe. Interne Teamfortbildung der Fa. Gaba in unserer Praxis.
- Hygienerichtlinien des Robert-Koch-Institutes (RKI) und Qualitätsmangement. Qualitätszirkel mit den Kollegen aus Greven mit den Referenten Dr. Oehlmann und Dr. Hoischen aus Lippstadt.
- Parodontologie heute mit den Themenschwerpunkten Auswirkungen auf Allgemeinerkrankungen, Wurzeldeckungen und Periimplantitis. In der ZÄK Westfalen-Lippe in Münster mit Prof. Topoll.
- Bohren? Nein Danke! Noninvasive Kariestherapie mit ICON. Fortbildung in Osnabrück, Fa. Pluradent. Dozent: Dr. Ulrich Schwarz.
- Tagung der Westfälischen Gesellschaft in Münster. Themen: Arzneimittel in der Zahnmedizin unter besonderer Berücksichtigung von Schwangerschaft und Stillzeit. Prof. Kirch aus Dresden. Endodontie: Wurzelfüll-Techniken. Prof. Heidemann aus Frankfurt.
- Photodynamische Therapie: Einsatz eines Lasers zur Keimelimination in parodontalen Taschen und Wurzelkanälen. Fortbildung in Osnabrück, Fa. Pluradent.
- Moderne Parodontologie – Wechselwirkung mit Allgemeinerkrankungen (Diabetes, Kreislauferkrankungen u.a.). Akademietag der Zahnärztekammer WL in Münster. Dozent: Prof. Topoll u.a.
- Dentale Fotografie in der zahnärztlichen Praxis – Teamfortbildung in Greven.
- Zahnmedizin – Die Zukunft hat schon begonnen! 50. Fortbildungstagung der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein. In Westerland (Sylt) mit Prof. Noack, Dr. Iglhaut, Prof. Kielbassa, Prof. Klaiber u.a.
- Systematische Prophylaxe in der Zahnarztpraxis: Das goDentis-Konzept. Interne Teamfortbildung in Greven mit Sylvia Fresmann aus Köln.
- Parodontale Therapie in der zahnärztlichen Praxis: Aktuelle Erkenntnisse bei der Behandlung der Parodontitis. In Osnabrück unter der Leitung von Prof. Dr. Kleber aus Berlin
- Herbsttagung der Westfälischen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Münster. „Strategische Pfeilervermehrung durch Implantate“ mit Prof. Spiekermann und „Aus der Naturgeschichte des Beißens – Der Zahn im Wandel der Zeit“ mit Dr. Runte
- Praxistage des IPI in München: Kompetenz und Evidenz in der Parodontologie und Implantologie. Dr. Bolz, Prof. Hürzeler, Prof. Wachtel, Dr. Zuhr, Prof. Tonetti u.a.
- Aktuelle Wurzelfüllverfahren und adhäsive Stiftaufbauten. Dr. Müller & Dr. Rohlhoff, Hamm.
- Kinderzahnheilkunde – 48. Jahrestagung der ZÄK Schleswig Holstein: Westerland, Sylt.
- EDV-Tage der ZÄKWL: Das zahn-ärztliche Intranet ZOD. ZÄK, Münster
- Endodontie – State of the Art, Prof. Schäfer (Tagung der Westfälischen Gesellschaft in Münster)Die exakte Abformung – Die Basis einer qualitätsorientierten Zahnmedizin, Prof. Wöstmann, Giessen (Tagung der Westfälischen Gesellschaft in Münster)
- Implantologie heute – Chirurgisch-ästhetische und wirtschaftliche Aspekte, Prof. Weingart (Tagung der Westfälischen Gesellschaft in Münster)
- 12. Münsteraner Symposium für zahnärztliche Chirurgie in Münster: Fortschritte in der Implantologie
- Updatemeeting der Firma Solutio: Einstieg in die Festzuschüsse beim Zahnersatz
- Bleaching und Vollkeramische Versorgungen – Tipps von der Praxis für die Praxis (Dr. M. Striegel in Münster)
- Kommunikationstraining – Der richtige Umgang mit unseren Patienten und den Mitarbeitern unserer Praxis (Praxisintern in Greven mit Beate Recker)
- Aktuelle Möglichkeiten in der regenrativen und plastisch-ästhetischen Parodontaltherapie (Praktischer Arbeitskurs mit Prof. Sculean, Osnabrück)
- Parodontale Regenration mit Schmelzmatrixproteinen (Firma Straumann, Münster-Hiltrup)
- Aktuelle Aspekte bei der Abrechnung von Zahnersatz: Die Neuerungen beim Festzuschuss (Zahnärztekammer Münster)
- Solutio-Event in Wiesbaden: Die neuen Möglichkeiten der Praxissoftware Charly und ihr Nutzen für unsere Patienten
- Frühjahrestagung der Westfälischen Gesellschaft in Münster: Postendodontische Versorgung wurzelgefüllter Zähne
- Der neue BEMA in Münster: Die Änderungen bei der kassenzahnärztlichen Abrechnung
- Moderne Endodontie in Bielefeld: Aktuelle Diagnostik und Therapie mit innovativem Instrumentarium
- Deutscher Zahnärztetag in Frankfurt: Interaktive Fortbildung in den Bereichen KONS, PAR, Chirurgie und ProthetikGründung eines Qualitätszirkels in Greven mit unseren zahnärztlichen Kollegen
- Fachfortbildung Endodontie in Osnabrück: Moderne, maschinelle Wurzelkanalaufbereitungssysteme und thermoplastische Füllverfahren (Prof. Benz, Dr. Haffner u.a.)
- Trainingscamp PAR am Privatinstitut für Implantologie und Parodontologie in München: Zeitgemäße Standards in der Parodontologie mit praktischen Übungen an Tierpräparaten (Prof. Wachtel, Prof. Hürzler, u.a.)
- Zahnärztetag der ZÄKWL in Gütersloh: Zahnerhaltung – Die Basis einer präventionsorientierten Zahnmedizin (Prof. Hellwig, Prof. Schäfer u.a.)
- Demonstrationskurs Totale Prothesen: Herstellung von ästhetisch und funktionell optimierten Totalprothesen (ZÄK in Münster, Dr. Hopmann)
- Tagung der westfälischen Gesellschaft für Zahn, Mund und Kieferheilkunde in Münster: Die Mundhöhle als Spiegel von Allgemeinerkrankung (Prof. Dr. Reichart, u.a.)
- Fortbildung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe: Der neue Bema und die Auswirkungen für unsere Patienten
Zahnarzt-Greven | Zahnimplantate-Greven | Wurzelbehandlung-Greven | Kieferorthopädie-Greven | Zahnarzt-Kinder-Greven | Veneers Münster | Non Prep Veneer Münster | Veneer Greven