Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Prothetik mit angeschlossenem Sonderforschungsbereich Implantologie unter Leitung von Prof. H. Weber an der Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Tübingen
Promotion zum Dr. med. dent. (Knochenchirurgie)
Zahnärztin am Zahnmedizinischen Fortbildungsinstitut der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg (ZFZ) unter Leitung von Prof. J. Einwag
Postgraduales Studium zum Master of Science Implantologie an der Donau-Universität Krems (MSc Implantologie)
Sozia in der Praxisklinik Dr. Sieper & Partner in Kamen
- CEREC 5.2 Total – Der Kompaktkurs
- Wünsch dir was! Live-OP-Kurs: Implantologie – Weichgewebemanagement – Augmentation in Moers (camlog)
- Arbeitsschutz für die eigene Zahnarztpraxis (Zahnärztekammer Westfalen-Lippe)
- IFG Kongress “ICH!!! – und die Anderen?” – Der Weg vom Ich zum Wir zum Team – in Düsseldorf (BZÄK / DGZMK)
- Rote Ästhetik heute – Perfekter Rahmen gesunder Zähne & Implantate 53. Jahrestagung der NEUEN Gruppe in Münster (Dr. Raphael Borchard)
- Kurs “Sedierung und Notfallmanagement in der implantologischen Praxis – Tag 2” in Frankfurt am Main, DGI (Dr. Christian Hammächer)
- Kurs “Techniken am Implantat und am Zahn” in Baden-Baden, Geistlich Biomaterials (Dr. S. Marcus Beschnidt)
- Kurs “Plastische ästhetische Parodontalchirurgie” (Dr. Gerd Körner, Bielefeld), innerhalb des “Curriculum Ästhetische Zahnmedizin” der APW/DGÄZ
- Allogene Knochenersatzmaterialien: vom Granulat bis zum individuellen Knochenblock – Weichgewebsmanagement in der Implantologie – wo stehen wir heute? in Wiesbaden, 32. Kongress der DGI, Straumann (Doz. Dr. Dr. Frank Kloss, Prof. Dr. Stefan Fickl)
- Shit happens – Komplikationsmanagement in der Implantologie in Wiesbaden, Dentsply Sirona Deutschland GmbH (PD Dr. Dr. Markus Schlee, Prof. Dr. med. dent. Michael Stimmelmayr)
- Brennpunkt Parodontologie – sind Implantate erlaubt? Eine kritische Betrachtung unter parodontologischem, chirurgischen und prothetischen Aspekten in Wiesbaden, Camlog Biotechnologies AG (Prof. Dr. Stefan Fickl, PD Dr. Gerhard Iglhaut)
- Trends, Entwicklungen, Innovation – “State of the Art” in der Implantologie in München, Camlog Biotechnologies AG (Dr. Claudio Cacaci, Dr. Peter Randelzhofer)
- Komplexe Augmentationen und Rezessionsdeckungen in Stromberg Bingen, DGI Deutsche Gesellschaft für Implantologie (Dr. Torsten Conrad, Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati)
- Neue Techniken der Knochenaugmentation: Partikulär vs. Block – Autolog vs. Xenogen vs. Allogen in Stuttgart, American Dental Systems (Dr. Andreas Meschenmoser, Dr. Malte Leander Bittner)
- notfall koffer.de: “Notfall in der Zahnarztpraxis” Erste Hilfe bis der Rettungswagen kommt
- Straumann Akademie: “Expert Meeting GOLD: Moderne und bewährte Konzepte in der Implantologie: Benötigen wir neue Materialien?”
- LIVE-OP-KURS AUGMENTATION I – Autologe Knochengewinnung, Knochenblocktransplantate und Weichgewebschirurgie
- Intensiv-Seminar “Vollkeramik & Implantatprothetik”
- Mikrochirurgische Weichgewebsversorgung in der Implantologie
- 31. Kongress der DGI “Resultate und Konsequenzen”
- 31. Kongress der DGI “Klinische Bewertung: Blockgrafts vs. granuläre Augmentate – Was funktioniert in welcher Indikation?” und “Weichgewebeverdickung um die Implantate/Zähne mit der neuen Kollagenmetrix Geistlich Fibro-Gide”
- Arbeitsschutz für die eigene Zahnarztpraxis
- 30. Kongress der DGI: “Qualität sichern – der Erfolgskorridor in der Implantologie”
- Spezielle Fachkunde im Strahlenschutz für die digitale dentale Volumentomographie (DVT) (inkl. Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte/-innen)
- 10th German MEISINGER Bone Management Symposium und 10. EUREGIO Symposium
- Praxisführung/Qualitätsmanagement (Zahnärztekammer Westfalen-Lippe)
- Alles außer Zähne (M:Consult GmbH)
- Betriebswirtschaft und Zahnarztpraxis (KZVWL)
- “And the winner ist…” Einzelsieg oder Teamerfolg? (IFG)
- QI-GUNG 2.0 – Wie Sie Ihren Akku Quickchargen und Ihre Resilienz erhöhen
- “PARO up!” Was ist – was bleibt – was kommt (IFG)
- Notfalltraining für zahnärztliche Praxisteams (Dr. Schneider, Mainz)
- “Change!” Nur wer sich ändert, bleibt sich treu (IFG)
- Erfolgsfaktoren für die zahnärztliche Praxis (IFG)
- Vermeidung von Misserfolgen und deren Lösung (IFG)
- 27. Kongress der DGI “Gemeinsam in die Zukunft”
- “Der Erfolg kommt nie allein!” (IFG)
- Trudent – Qualitätsmanagement-Workshop Teil 1
- Trudent – Qualitätsmanagement-Workshop Teil 2
- GOZ-Wissen aus einer Hand (BDIZ EDI)
- Bone Management (MFF)
- Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
- GOZ-Novelle 2012 – Intensivschulung (Zahnärztekammer Westfalen-Lippe)
- GOZ-Informationsveranstaltung (Zahnärztekammer Westfalen-Lippe)
- Best Day 2011 “Pole Position” – Starten Sie aus der 1. Reihe! (IFG)
- Curriculum Psychosomatik (APW)
- Great Smile – ein umfassender ästhetischer Anspruch an die Zahnheilkunde & Zahntechnik, Dr. Mauro Fradeani
- „Esthetics 2008“, Diagnose und Konzepte für vorhersagbare Ergebnisse, Dr. Gerard J. Chiche
- Jahrestagung der DGBT e.V.
- Neue Möglichkeiten der Implantologie: Zirkonoxidimplantate in der Praxis
- Crashkurs Unterspritzungstechniken zur Faltenbehandlung im Gesicht
- Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin
- SKY-Referenzzahnarztmeeting
- Praxis Trend 2005 – Diagnostik • Vollkeramik • Implantate, Nobel Biocare World Conference, Las Vegas
- Frühjahrstagung der DGZI, 6. Expertensymposium „Innovationen Implantologie”
- „Technologische Quantensprünge in der Füllungstherapie und Zementierung” (3M Espe AG)
- Praxisüberprüfung nach dem Medizinproduktegesetz (MPG) (Zahnärztekammer Westfalen-Lippe)
- Wintersymposium 2005, Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie
- Workshop „Botulinumtoxin in der ästhetischen Medizin“, Grund-Kursus
- Vollkeramische Versorgung unter den Aspekten von Wissenschaft, Anwendung und Haltbarkeit
- Jahrestagung des BDO (Berufsverband Deutscher Oralchirurgen) „Esthetic Oral Surgery”
- C&B&ITM Praxisschulung
- Zahnloser Kiefer (Nobel Biocare)
- Notfallmedizin (Zahnärztekammer Westfalen-Lippe)
- Direkte Kompositrestaurationen im Frontzahnbereich, Dr. Lorenzo Vanini
- Abschluss des postgradualen Universitätsstudiums zum Master of Science (MSc) Implantologie (Donau-Universität Krems)
- Aktualisierung Fachkunde im Strahlenschutz
- Beginn des postgradualen Universitätsstudiums zum Master of Advanced Studies (MAS) „Implantologie“ (Donau-Universität Krems)
- Esthetics 2001 (lFG, Internationale Fortbildungsgesellschaft)
- Curriculum Implantologie, Zahnmedizinisches Fortbildungszentrum Stuttgart Winter-Akademie, Zahnmedizinisches Fortbildungszentrum Stuttgart
- Mundakupunktur Aufbaukurse 3 + 4
- Moderne Parodontalchirurgie – Operationstechniken im Vergleich
- Update Implantologie
- Kompendium Implantatprothetik (Seminar II für Einsteiger)
- Kompendium Implantatprothetik (Seminar II für Wissensdurstige)
- Kompendium Implantatprothetik (Seminar III für Fortgeschrittene)
- Mukogingival- und Knochenchirurgie
- Myoarthropathien – Diagnostik und Therapie
- Die Therapie des verfärbten Zahnes – Bleaching, Kompositfüllung oder Veneerrestauration
- Veneers – die ästhetische AlternativeKlinikschulung für Fortgeschrittene „Die Einzelzahnimplantation und Ästhetik“
- Fortbildungskurs über das Camlog® Implantatsystem mit Live-OPs verschiedener Indikationen für Einsteiger/UmsteigerImplantologie für Klinikmitarbeiter, IMZ®-TwinPlus und FRIALIT®-2 System, Grundlagenkurs
- Weiterbildungstag des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Universität Tübingen, Thema: „Implantologie in der täglichen Praxis”
- Implantologie für Kliniken „Innovationen des FRIALIT®-2 Systems
- ”Friatec Symposium “New opportunities for esthetic implant prosthetics”
Zahnarzt-Greven | Zahnimplantate-Greven | Wurzelbehandlung-Greven | Kieferorthopädie-Greven | Zahnarzt-Kinder-Greven | Veneers Münster | Non Prep Veneer Münster | Veneer Greven